Korrektur- und Sonnenbrillen im Schweizer Design
Glassy
Mit der Eigenmarke Glassy vertreibt Dynoptic qualitativ hochwertige Brillen und Sonnenbrillen in einem eigenen von uns realisierten Onlineshop. Dieser hat nun einen Relaunch erfahren.

Steigerung der Kundenfreundlichkeit
Die E-Commerce-Lösungen im B2C-Bereich von Glassy haben wir von Beginn an in einem von uns entwickelten Shopsystem realisiert. Durch den Relaunch wurde die Kundenfreundlichkeit nochmals gesteigert. Der Fokus lag dabei auf einer besseren Benutzerfreundlichkeit und Übersicht. Vor allem die Service-Angebote wurden stärker hervorgehoben. In Zusammenarbeit mit der Online Marketing Factory wurden die Bereiche Content und SEO weiter ausgebaut. Das Webdesign ist weiterhin an die Corporate Webseite von Dynoptic angeglichen und wurde im Mobile-First-Ansatz realisiert.

Zentralisierung der Kundenkonten
Eine der wichtigsten Neuerungen des Relaunchs ist die Zentralisierung der Kundendaten. Ein Login im Onlineshop von Glassy wird nun automatisch mit dem persönlichen Kundenkonto bei Dynoptic synchronisiert. Damit wurde eine zentralisierte und effiziente E-Commerce-Lösung mit einem reibungslosen Datenaustausch geschaffen.

Neue Übersichtlichkeit
Um das Angebot übersichtlicher zu gestalten, wurden im Onlineshop neue Auswahl-Filter implementiert. Die Brillenfassungen können nun nach Stil, Grösse, Farbe und Material sortiert werden. Kleine Vorschaubilder erleichtern die Farbauswahl. Durch Cross-Selling am Seitenende wird der Kunde auf weitere Produkte und Empfehlungen aufmerksam gemacht. Die Box «Ich kenne meine Daten nicht» ist nun präsenter, damit die Kunden direkt auf die Online-Terminvergabe bei einem Dynoptic-Partner in ihrer Nähe geleitet werden können. So wie der Login-Bereich wurde auch das Termin-Tool zentralisiert und mit dem persönlichen Kundenkonto bei Dynoptic synchronisiert. Durch eine neue dynamische Live-Suche, die bereits auf die ersten Buchstaben reagiert, konnte die Benutzerfreundlichkeit des gesamten Onlinshops nochmals verbessert werden.

Call to Action für Try@home
Bei Dynoptic wird viel Wert auf das kundenfreundliche Testen und Anprobieren der Brillen gelegt. Daher räumten wir dem Try@home-Modul mehr Priorität ein und platzierten es deutlich sichtbarer im Hauptmenu, auf der Startseite und an den Seitenrändern des Onlinshops. Kunden können nun noch unkomplizierter von der Möglichkeit Gebrauch machen, bis zu vier Brillen sieben Tage lang zu Hause zu testen.
Zum WebshopWurde im Projekt verwendet
Ähnliche Projekte

INTEGRAL Baumanagement AG - Planen und realisieren von Bauvorhaben

Rechtsanwälte mit frischer Denkart und solidem Fachwissen

Verein zur Verbesserung der Digitalisierung im Rechtsmarkt

Digitale Lösungen für eine grosse Optikereinkaufsgruppe

GSBR - Gemeindeverband Sozialbereiche Bezirk Rheinfelden
Soziale Angebote und Dienstleistungen

Personalvermittlung mit spannenden Jobs und Unternehmen

Rinaudo & Kiss Immobilien GmbH
Immobilienvermittlung aus dem Fricktal
